News
Bayreuther Absolventen gründen Startup mit Software für die Sozialwirtschaft
31.10.2019
Die geringe Jobzufriedenheit bei verschiedenen Berufsgruppen im medizinischen und sozialen Bereich trägt zu einer erhöhten Mitarbeiterfluktuation bei, die, beispielsweise im Pflegebereich, mit einer sinkenden Qualität bei der Patientenversorgung einhergeht. Damit werden Hebel, die zu einer Verbesserung der Arbeitssituation und Zufriedenheit von Mitarbeitern in der Sozialwirtschaft führen, immer wichtiger. Alexander Hubov und sein Team haben daher die Plattform „Value.“ entwickelt, auf der Organisationen der Sozialwirtschaft eigene Bonussysteme einrichten können. Dazu wurde Alexander Hubov vom Nordbayerischen Kurier interviewt.

Bayreuther Alumnus Alexander Hubov gründet das Startup Value (Artikel im Nordbayrischen Kurier 5. Oktober 2019 | Autorin: Vanessa Lutz)
Den vollständigen Artikel "Sozialberufe wertschätzen" finden Sie hier als PDF zum Download.
Die Universität Bayreuth unterstützt das Team seit Beginn an in allen Belangen einer Unternehmensgründung. Insbesondere in der Lehrveranstaltung „Entrepreneurial Thinking & Business Design“ wurde der Grundstein der heutigen Unternehmensgründung gelegt.
Weitere Informationen zum Startup Liotec mit dessen Plattform „Value.“ unter: www.get-value.de